Barbara Naumburg - Vita & Referenzen
Restaurierung eines großen Kontingents von über 150 Objekten aus Privatbesitz
Restaurierung verschiedener Möbel und Holzobjekte für die Steinhausen Stiftung in Frankfurt am Main, u.a. ein großer Barockschrank aus dem Atelier von Wilhelm Steinhausen
Vortrag auf der Tagung zur Ausstellung "Vornehmste Tischlerarbeiten aus Leipzig - F.G.Hoffmann, Hoftischler und Unternehmer" im Grassi Museum für Angewandte Kunst Leipzig. Veröffentlichung eines Aufsatzes im Tagungsband zur Ausstellung zur Restaurierung eines Sekretärs von F.G.Hoffmann um ca. 1795
Restaurierung eines Frankfurter Pilasterschranks aus Privatbesitz, ehemals im Besitz der Familie Goethe
Teilnahme, Vorführungen und Vorträge zum Thema "Meisterliche Handwerkskunst - Der Frankfurter Schrank"" auf der 1. Art & Antique International in Frankfurt
Vortrag/Werkbericht zur Restaurierung der 5 Stühle aus dem Frankfurter Wohnhaus von Ernst May im Ernst-May-Haus
Mitarbeit an einem Künstlerprojekt für die documenta13, Kassel
Restaurierungsarbeiten an zwei Möbeln von Abraham und David Roentgen für das Museum für Angewandte Kunst, Frankfurt am Main
Vortrag/Werkbericht zur Restaurierung der Aufbaumöbel von Professor Franz Schuster im Ernst-May-Haus
Konservatorische Betreuung und Führungen durch die Ausstellung "André-Charles Boulle - Ein Neuer Stil für Europa“ im Museum für Angewandte Kunst, Frankfurt
Möbelrestaurierungen für das Ernst-May-Haus der Ernst-May-Gesellschaft, Frankfurt am Main, darunter vier Stühle mit Pergamentgeflecht aus der Villa von Ernst May und von Prof. Franz Schuster entworfene Stühle mit Pettigrohrgeflecht.
Dozentin in der Meisterausbildung der Tischler, Bereich Baustilkunde und Möbelstilkunde, BTZ, Frankfurt/Main und Mitglied im Prüfungsausschuss der Handwerkskammer Rhein-Main
Restaurierungen für die Ausstellung "Biedermeiermöbel Europas" im Museum für Angewandte Kunst, Frankfurt
Konservatorische Betreuung der Ausstellung "Entfaltung - Roentgenmöbel aus dem Bestand" im Museum für Angewandte Kunst, Frankfurt
Möbelrestaurierung für Schloss Romrod, Hessen
Referentin und Seminarleiterin in der Denkmal-Akademie der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, Schloss Romrod, Schloss Höchst und Görlitz
Teilnahme, Vorführungen und Vorträge zum Thema "Werterhaltung durch Konservierung und Restaurierung" auf der Messe "Art & Antique", Wiesbaden
Teilnahme und Vorträge zum Thema "Werterhaltung, Restaurierung und Pflege" auf der "Antique Frankfurt", Messe Frankfurt
Exemplarischer Nachbau eines Buches der Schildbachschen Holzbibliothek für die Ausstellung im Naturkundemuseum Ottoneum, Kassel
Mitglied im Fortbildungsprüfungsausschuss der Handwerkskammer Dresden
Möbelrestaurierungen für Schloss Altenburg, Thüringen
Gründung der Restaurierungswerkstatt für Möbel und Holzobjekte, Barbara Naumburg, Frankfurt
Meisterprüfung im Tischlerhandwerk, HWK Rhein-Main, Frankfurt/Main
Referentin und Kursleiterin in der Restauratorenausbildung für Tischler im Fortbildungszentrum für Handwerk und Denkmalpflege e.V., Görlitz
Referentin und Kursleiterin in der Restauratorenausbildung für Tischler im Fortbildungszentrum Propstei Johannesberg GmbH, Fulda
Mitarbeiterin der Restaurierungswerkstatt Matthias Cropp, Kronberg/Taunus
Stipendium d. Hessischen Ministers für Wirtschaft und Technik
Mitarbeiterin der Restaurierungswerkstatt "Brook's english antiques", Inh. Barry W. Brook, Kronberg/Taunus
Studium der Kunstgeschichte, Mainz
Tischlerlehre mit Gesellenprüfung bei Paul Müller & Söhne, Kelkheim/Taunus
Abitur in Königstein/Taunus
Geboren in Darmstadt
