Symphonion simplex, Ende 19. Jahrhundert
Dieser Musikspielkasten ist eine Lochplattenspieldose, die 1886 von Paul Lochmann erfunden wurde. Durch ein aufziehbares Uhrwerk kann sie bis zu einer halben Stunde Musik abspielen.
Die Mechanik dieser Symphonion simplex war an sich noch voll funktionstüchtig, aber das Gehäuse des Musikkastens musste restauriert werden, es hatte erhebliche Schäden durch einen Sturz davongetragen: Der Deckel war komplett zerbrochen, die Bänder des Deckels mit Holzstücken aus der Rückseite herausgerissen. Unsere anspruchsvolle Aufgabe war es nun diese Reparaturen auszuführen, ohne die auf den Holzkasten aufgemalte Holzmaserierung dabei zu beschädigen.