Tischchen Barock
Die Platte dieses Tischchen fehlte. Unsere Aufgabe war seine Rekonstruktion: Also eine passende Platte mit für die Zeit typischem Marketeriebild zum vorhandenen Untergestell in historischer Technik und historischem Material anzufertigen. Um das Marketeriebild entstehen zu lassen arbeiteten wir mit Walnuss-Sägefurnier, das wir für das Furnierfeld innen stürzten, es mit einem Adernbündel und einen Fries aus Nussbaum umrahmten und die Kanten mit Hirnholz-Anleimern aus Walnuss abschlossen.
Details der Restaurierung

Das Trägermaterial ist in seiner Grundform ausgeschnitten, in der Mitte ist bereits das Mittelfeld aus zwei Blatt Nussbaum-Sägefurnier mit gestürztem Furnierbild furniert.

Für die Hirnholz-Anleimer, die die Platte einfassen und später noch profiliert werden, werden aus massivem Nussbaum viele Klötzchen mit ausdrucksstarker Maserung geschnitten.