Kleiderschrank, Gründerzeit
Dieser Schrank entstand in der Zeit des Historismus, um ca. 1880. Ab der Mitte des 19. Jhds. schon wandte man sich der Neorenaissance zu, dieser Stil greift Elemente der Renaissance-Architektur auf und war sehr beliebt z.B. für Herrenzimmer oder Esszimmer. Da der Zustand des Schranks vor der Restaurierung noch relativ gut war, beschränkten sich die Maßnahmen vor allem auf die Leichtgängigkeit der Türen, Rekonstruktion der Füße, Ergänzung von Profilen und Furnieren und die Reinigung und das Nachpolieren der Oberfläche. Zusätzlich wurden, wegen der veränderten Nutzung des Möbels, auf Zahnleisten verstellbare Einlegeböden eingebaut.
Details der Restaurierung

An den Türen sind die Füllungen ausgebaut, um die grauen Flecken auf den Füllungen besser beim Polieren entfernen zu können.

In den Schrank werden Zahnleisten mit Schrauben befestigt und Einlegeböden aus Fichte-Leimholz eingepasst.
Interessiert Sie, wie solch ein zerlegbarer Schrank aufgebaut wird?

