Standsekretär, Biedermeier, von ca. 1845
Dieser Standsekretär war vor der Restaurierung in einem sehr schlechten Zustand. Alle beweglichen Teile, nämlich die abklappbare Schreibplatte und alle Schubkästen waren so nicht mehr nutzbar. Zu trockene Raumluft hatte extreme Schäden an dem Möbel entstehen lassen. Die Seiten des Sekretärs waren aufgesprungen, breite Trockenrisse zeigten sich auf der Fläche.
Details der Restaurierung

Das Möbel ist außen an allen Flächen furniert, zum einen mit Kirschbaum und zum anderen im Eingerichte mit Pyramidenmahagoni. Auch hier hat die trockene Raumluft ihre Schäden hinterlassen: die Furniere sind gerissen und haben sich vom Untergrund gelöst.

Blick auf die Schubkästen vor der Restaurierung, Schlüsselschilder der Gründerzeit sind auf den Schubkästen angebracht.