Kommode, Biedermeier
Auch nach umfangreichen Restaurierungsmaßnahmen behalten bei uns bearbeitete Möbel ihre schöne Patina der Oberfläche. Das Pyramiden-Mahagoni hat nach dem Reinigen und Nachpolieren mit Schellack immer noch den wertigen, warmen Farbton eines gealterten Holzes und typische Gebrauchsspuren. Die stilistisch nicht zum Stil passenden Beschläge wurden entfernt, denn die Gestaltungsidee des Biedermeier, die über das ganze Möbel fortlaufende, ausdrucksstarke Textur der Furnierung mit Pyramiden-Mahagoni zur Geltung kommen zu lassen und eben keine Griffe zu verwenden, war somit zerstört.
Eine Besonderheit an dieser Kommode: Im Sockel verbirgt sich ein Geheimfach.
Details der Restaurierung

Fehlende Schlüssellocheinfassungen aus Messing werden mit der Laubsäge ausgesägt, poliert und flächenbündig eingesetzt.