Kommode, ca. 1880
Diese Kommode ist ein typisches Möbel der Gründerzeit. Seit der Mitte des 19. Jhds. gibt die Industrialisierung den Tischlern ganz neue Möglichkeiten mit Holzbearbeitungsmaschinen und mit neuen Techniken Möbel rationell herzustellen. Dieses Möbel ist mit Furnieren belegt, die nun wesentlich dünner mit Messermaschinen hergestellt werden konnten. In der Formensprache werden die alten Stile wiederentdeckt, diese Kommode ist im Stil der Renaissance verziert. Vor der Restaurierung waren die Schubkästen und der Auszug so schwergängig, dass sie nicht mehr benutzt werden konnten.
Details der Restaurierung

Die Gesamtansicht der Kommode vor der Restaurierung. Durch häufige Nutzung waren die Laufleisten der Schubkästen so stark ausgerieben, dass sie kaum mehr bewegt werden konnten, der Auszug war verzogen. Es fehlten einige Furniere, die Oberfläche war stark verschmutzt. Durch eine Restaurierung sollte sie wieder ein gepflegtes Erscheinungsbild erhalten und alle beweglichen Teile wieder leichtgängig sein.

Detail der linken Seite vor der Restaurierung. Furniere fehlen, die Oberfläche ist rau und stark verschmutzt.