Vertiko mit Aufsatz, Gründerzeit
Dieses Vertiko stammt aus der Zeit des Historismus, und zwar aus der Spätphase um 1880, die man, wegen des Rückgriffs auf Dekore der Renaissance, als Neo-Renaissance oder Gründerzeit bezeichnet. Die vorangegangene Industrialisierung hat jetzt großen Einfluss auf die Bauweise der Möbel. Hobelmaschinen, Fräsen, Schlitzmaschinen u.a. stehen zur Verfügung und erleichtern die Arbeit in der Schreinerei. Furniere werden nun wesentlich dünner in Messertechnik auf Maschinen hergestellt, vorgefertigte Dekorteile kann der Tischler von Fabriken zukaufen und zur Dekoration seiner Möbel einsetzen. Solche Applikationen, hier der Renaissance, sind an diesem Vertiko zu sehen: Bossensteine, Säulen, muschelornamentierte Bekrönung, Zierknöpfe und Profilleisten schmücken die mit Nussbaum-Messerfurnier furnierten Flächen. Schlichte Textur ist mit stark gemaserter des Walnussfurniers kombiniert. Der Aufsatz, der häufig bei alten Vertikos verloren gegangen ist, ist noch vorhanden und original.
Details der Restaurierung

Wir rekonstruieren die verloren gegangenen Füße nach Vorlagen ähnlicher Möbel dieser Zeit. Die Kugelfüße sind aus massivem Walnussholz gedreht, die Klotzfüße mit Nussbaum zweiseitig furniert.