Ovaler Tisch Biedermeier
Sehr ausdrucksstark ist das Furnierbild dieses Tisches aus der Biedermeierzeit. Birken-Sägefurnier geflammt und geriegelt schmückt die Platte und die Zarge. Tatzenfüße und Bodenplatte mit ausgezogenem Eierstabmotiv sind farblich abgesetzt und dunkel poliert.
Leider hatte eine sehr unsensible, vorangegangene Bearbeitung besonders die Platte
in einen schlechten Zustand versetzt, viele Durchschliffstellen waren zuvor zu sehen. Unsere Aufgabe war es, Teile zu festigen und zu ergänzen, die Fläche neu zu polieren und dabei die unschönen Stellen auf der Platte zu entfernen.
Details der Restaurierung

An einigen Stellen sieht man das Konstruktionsholz auf der Fläche (sogenannte Durchschliffe) einer vorangegangenen, nicht fachgerechten, unsensiblen Bearbeitung durch Schleifen.