Schreibtisch, Früher Klassizismus, um 1800
Zum Glück war auch der Auftraggeberin die Erhaltung der Patina und der starken Gebrauchspuren an diesem wundervollen, alten Möbel so wichtig wie uns. Denn, dass dieser Schreibtisch schon sehr viel erlebt hat und an ihm viel gearbeitet worden ist ließ sich vor, aber - und das ist viel wichtiger - lässt sich auch noch nach unserer Restaurierung eindrucksvoll ablesen. Alle wirklichen Schäden haben wir restauriert, Funktionen wieder leicht gängig eingerichtet, die schöne Patina dabei aber erhalten.
Details der Restaurierung

Gesamtansicht vor der Restaurierung. Teile der Füße und Dekore fehlen, die Schübe sind schwergängig, die Klappen der dreigeteilten Schreibplatte lose.

Draufsicht. Ausgebrochene Schlüssellocheinfassungen, abgebrochene Blenden und Zierteile, die Platte ausgeblichen mit tiefen Kratzern.

Schlüssellocheinfassung fehlt, unendlich viele Rillen, Kratzer und Dellen befinden sich auf fast allen Flächen des Schreibtischs.

Detail der Schreibplatte links vorne: Einritzungen, wie an einer alten Schulbank sind hier zu finden. Trockenriss und eine zerbrochene Schlüssellocheinfassung.

Auch die Klappen der Schreibplatte sind übersät mit Trockenrissen, eine dünne Holzleiste nach der anderen setzen wir hier ein, so sind sie solide gefüllt (Kitt würde nicht lange halten).