Zylindersekretär, zweite Hälfte 19. Jhd.
Dieses prächtige Schreibmöbel ist historistisch im Stil des Klassizismus gestaltet. Unter Einsatz der ersten Tischlermaschinen, die durch die Industrialisierung ab der Mitte des 19. Jahrhunderts Tischlern zur Verfügung standen, war die Fertigung dieses Möbels nun nicht mehr ganz so aufwendig, wie in der Zeit des originalen Stils um ca. 1780. Die Farben der ehemals sehr kräftig bunten Marketerie waren im Vorherzustand durch Licht im Laufe der Zeit sehr verblasst und gaben Anlass zur Restaurierung.
Details der Restaurierung

Vorherzustand geschlossen: Der Zylinder über der darunterliegenden Schreibplatte lässt sich nicht mehr leicht bewegen, in der Marketerie gibt es viele lose Furniere, die Beschläge sind stark verschmutzt und es gibt erhebliche Lichtschäden.

Aus massivem Eichenholz fertigen wir die verloren gegangene Deckelplatte mit einer vorderen Griffleiste des Geldfachs.

An vielen Stellen, hier weiß markiert, gibt es lose Stellen in der Marketerie (Einlegearbeit bei der Furniere erst zu einem Bild zusammengesetzt und dann auf ein Trägerholz aufgeleimt werden).

Nachdem die Stellen mit einer Spritze und Fischleim unterspritzt sind werden sie mit Hilfe von Sandsäcken und weiteren speziellen Zulagen so bündig in die Fläche geleimt, dass ein Schleifen der Fläche im Nachhinein nicht nötig ist!