Pendule in Boulle-Technik, Barock, von ca. 1730 - 60
Messing und Schildpatt sind die speziellen Materialien dieser Boulle-Einlegearbeit. Klimaschwankungen im Raum, aber auch zu trockene oder zu feuchte Luft lassen Marketerieteile sich ablösen, da das Konstruktionsholz anders arbeitet als die aufliegende Marketerie.
Umfangreiche Arbeiten an Schildpatt und Messing waren bei der Restaurierung nötig.
Bei der Restaurierung dieses Uhrgehäuses wurden alle Metallteile gereinigt und poliert.
Details der Restaurierung

Ansicht der Tür vor der Restaurierung, zu geringe Luftfeuchte im Raum hat das Holz der Unterkonstruktion des Uhrgehäuses stark trocknen und schrumpfen lassen, die Messingeinlegearbeit hat sich vom Trägerholz an fast allen Stellen des Gehäuses gelöst.

Während der Restaurierung. Stück für Stück werden die losen Teile an allen Flächen, hier an der Tür, aus der Marketerie herausgelöst, um sie danach in den geschwundenen Untergrund mit Schildpattauflage wieder einzupassen und zu leimen.