Küchentisch, 19. Jhd.
Dieser einfache Arbeitstisch mit Schublade war ursprünglich im Originalzustand mit deckender Farbe gestrichen. Er wurde bereits bei einer vorangegangenen Bearbeitung von seinem Anstrich befreit. Reste von Farbe waren jedoch noch auf manchen Flächen und vor allem in den Profilrillen und Kanten verblieben. Der Wunsch des Auftraggebers war, ihn ohne eine farbige Fassung mit einem leichten Oberflächenschutz nutzen zu können.
Details der Restaurierung

Der Tisch vor der Bearbeitung. Kiefer und Buche und Obstholz wurden als Konstruktionsholz benutzt. Zum einen sollte der schwergängige Schubkasten eingerichtet werden und zum anderen sollte die Oberfläche bearbeitet werden.

Die restliche Farbe wurde von den Flächen und Kanten entfernt, die Oberfläche leicht angeschliffen, mit Schellack grundiert und dieser Politurauftrag nach dem Glätten und Mattieren gewachst. Die Platte aber erhielt einen zweimaligen Leinölfirnisauftrag, um sie als Arbeitsplatte unempfindlicher zu machen.