Barometer, Louis-seize
Dieses technische Messgerät ist ein Quecksilberbarometer französischer Herkunft und stammt aus dem Frühen Klassizismus von ca. 1780.
Der profilierte Rahmen ist Poliment vergoldet, hatte aber durch das Arbeiten des Holzes an den Stoßstellen der darunter liegenden Holzkonstuktion unschöne Fugen und Versätze gebildet. Diese sollten bei der Restaurierung beseitigt werden.
Details der Restaurierung

Nach der Demontage des Barometers zeigt sich, der Rahmen ist instabil, das Holz hat gearbeitet und alle Stoßstellen des Rahmens weisen Fugen auf. Aber auch viele Dekore, wie hier das Perlstabmuster, sind lose.

Der Rahmen ist in seine Einzelteile zerlegt. Die Nägel werden wo nötig vorsichtig entfernt und die Stoßstellen zusammengepasst..