Nähmaschinentisch um 1920
Die Holzsubstanz dieses Nähtischs (mit Fußtritt und versenkbarer Nähmaschine der Marke Köhler, fahrbar auf Eisenrollen) war sehr stark durch Anobienbefall angegriffen und übersät mit Ausfluglöchern des Käfers. Nach einer Schädlingsbekämpfung mit Inertgas wurde bei der Restaurierung das Holz gefestigt, die Löcher gefüllt und zu stark beschädigte Teile ergänzt.
Details der Restaurierung

Der Korpus vor der Restaurierung ist stumpfmatt, zeigt starke Schäden durch Holzwurmbefall (Anobie), an beiden Seiten der Kufe sind Teile abgebrochen.

Die Ausfluglöcher werden an den Außenseiten des Korpus mit eingefärbtem heißem Hartwachs verschlossen und innen am Korpus mit einer Masse aus Fischleim, Pigment und Hohlglaskügelchen gefüllt.

Die rechte Seite des Korpus nach der Restaurierung mit gefüllten Löchern und retuschiertem, ergänztem Buchenholz an der Kufe, die Oberfläche gereinigt und mit Schellack nachpoliert.