Truhe aus dem 18. Jhd.
Dieses Möbel ist aus Eiche gefertigt und mit echten Intarsien -einer Einlegearbeit in das massive Holz- verziert. Die Truhe war mit hellblauer Ölfarbe überstrichen worden, die Einlagen aus Pflaume, Ahorn und Nussbaum kamen erst nach der behutsamen Abnahme dieses Anstrichs wieder zum Vorschein.
Details der Restaurierung

Vor der Restaurierung: Hellblaue Farbe überdeckt die ursprüngliche Oberflächengestaltung mit einfachen, aber schönen Intarsien.

Vor der Restaurierung: die sogenannte Beilade. Ein Fach, dessen Deckel im geöffneten Zustand eigentlich dafür sorgen soll, dass der Truhendeckel nicht zufallen kann, besitzt keinen Deckel mehr.